Und wie geht das, wie werde ich Segelflieger? Grundsätzlich können alle Menschen das Segelfliegen lernen, wenn sie genügend Interesse und etwas physikalisches Verständnis mitbringen.
Gesetzliche Voraussetzungen:
- Mindestalter für die Ausbildung 14 Jahre (Ausweis ab 16 möglich)
- Gute Gesundheit, insbesondere einen stabilen Kreislauf und ein intaktes Sehvermögen
- Bei Minderjährigen: Einverständnis der Eltern
Ablauf:
- Ausbildung durch ehrenamtliche Fluglehrer in unserer vom Bundesamt für Zivilluftfahrt zertifizierten Flugschule
- Schulungsbetrieb an Wochenenden und bei genügend Interesse auch in wöchigen Schulungslagern
- Schnupperflüge ohne bürokratischen Aufwand
- Ausbildungsdauer eine bis zwei Saisons (März bis Oktober)
- Praktische Ausbildung gemäss analog dem detailliert strukturierten Syllabus des Segelflugverbands der Schweiz
- Ca. 50 Flüge am Doppelsteuer und 20 Solostarts, Gesamtflugzeit zwischen 15 und 20 Stunden
- Moderne Doppelsitzer und Einsitzer als Flugmaterial bereits in der Grundschulung
- Theorieausbildung im Winter für die Fächer: Luftrecht, Allgemeine Luftfahrzeugkenntnis, Flugleistung und Flugplanung, Menschliches Leistungsvermögen, Meteorologie, Navigation, Betriebsverfahren, Grundlagen des Fluges und Radiotelefonie
- Gesamtkosten für den Erwerb des Segelflugausweises ca. SFr. 5'000 bis 8'000 (je nach Aufwand, inkl. allen Gebühren, flugmedizinische Untersuchung und Theorie)
Umfeld:
-
Der Flugplatz Courtelary ist thermisch ein idealer Startort für Segelflüge, kurze Schlepps verursachen tiefe Kosten
-
-
Ausbildung bei der Segelfluggruppe Biel innerhalb einer persönlichen, unterhaltsamen Club-Atmosphäre
Nach der Grundschulung:
- Plausch- und Streckensegelflug für jährliche Kosten von rund SFr. 2'500 bis 3'000
- Attraktive moderne Flotte mit Zugang zu leistungsfähigen Segelflugzeugen bereits ab der Schulung sowie Oldtimerfliegen
- Gesamte Flotte in flugbereitem Zustand hangariert
- Weiterbildung in Streckenflug, Passagierflug, Kunstflug und Motorsegler
- Jährliches alpines Segelfluglager sowie Ferienlager im In- und Ausland
- Profitiere von vorhandenem Wissen und der Unterstützung erfahrener Segelflieger/innen in einem persönlichen Umfeld
- Diverse Clubanlässe
Bist Du interessiert an einen Schnupperflug als Segelflieger/in? Dann kontaktiere uns mit dem Onlineformular, per Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder schriftlich:
Segelfluggruppe Biel
Vereinsadresse
Postfach
2500 Biel